Datenschutzerklärung nach DSGVO
Wir
freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr
wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich
über den Umgang mit Ihren Daten.
§ 1 Datenerhebung und
Datennutzung
Es werden nur personenbezogene Daten erhoben, die
vom Nutzer bei der Bestellung bzw. Kontaktaufnahme
freiwillig mitgeteilt werden. Es wird dem Grundsatz
der Datenvermeidung gemäß gehandelt und soweit wie
möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten
verzichtet. Eine Verwendung personenbezogener Daten
erfolgt nur im notwendigen Umfang zur Erfüllung und
Abwicklung der Bestellung. Nach vollständiger
Abwicklung des Vertrages werden die Daten nicht
weiter verwendet und nach Ablauf der steuer- und
handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht,
sofern nicht ausdrücklich eine Einwilligung in die
weitere Nutzung vorliegt bzw. nachfolgend eine
darüber hinausgehende gesetzlich erlaubte
Datenverwendung ausdrücklich vorbehalten wurde.
§ 2
Datenweitergabe
Die mitgeteilten personenbezogenen Daten dienen
ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen
Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des
Vertragsverhältnisses. Sie werden grundsätzlich
nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich zur
Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der
Lieferung beauftragte Versandunternehmen
weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter
Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen
werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an
das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und
ggf. den beauftragten und gewählten
Zahlungsdienstleister weitergegeben. Mit
vollständiger Abwicklung des Vertrages und
vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für
die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der
steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
§ 3
Nutzungsdaten
Zur Ausgestaltung der Internetseite werden
Nutzungsdaten im notwendigen Rahmen erhoben,
verarbeitet und genutzt. IP-Adresse werden mit Datum
und Uhrzeit im Logfile registriert und zum Zwecke
der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und
gespeichert. Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten
mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
§ 4 *Sessions
und Cookie
Für die Internetseite können Cookies oder
serverseitige Sessions eingesetzt werden, in denen
Daten gespeichert werden können. Cookies sind
Dateien, die von einer Website auf der Festplatte
des Nutzers abgelegt werden, um diesen Computer beim
nächsten Webseitenbesuch automatisch
wiederzuerkennen und damit die Nutzung der Webseite
an den Nutzer anpassen zu können. Cookies können
aber auch durch die Einstellung des Browsers
abgelehnt werden, indem das Speichern der Cookies
deaktiviert oder der Browser so eingestellt wird,
dass er bei Sendung von Cookies darüber informiert.
Es wird sichergestellt, dass keine personenbezogenen
Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen
werden. Darüber hinaus verwendet unsere Webseite
derzeit keine Cookies.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich
informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten
Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Sie haben das Recht
aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO
beruhenden Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten zu widersprechen.
§ 5
Auskunft, Widerspruch und Kontaktaufnahme
Auf Anfrage wird der Nutzer über die über ihn
gespeicherten personenbezogenen Daten informiert.
Der Nutzer kann der Speicherung seiner
personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Ausgenommen hiervon sind solche Daten, die zu
Zwecken der Vertragsabwicklung bereitgehalten werden
müssen. Der Nutzer hat jederzeit das Recht,
unrichtige personenbezogene Daten auf Antrag
berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Die
Ausübung des Rechts ist kostenlos. Zur
Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes kann der
Nutzer auch die im Impressum genannte E-Mail-Adresse
nutzen.
*Die Session ID wird vom Server zu Beginn einer
Sitzung (englisch session) erzeugt. Die Session ID
muss mit der Antwort des Servers zum Client
übertragen werden und von diesem bei jedem weiteren
Zugriff auf den Server mitgeliefert werden. Mit
Hilfe der eindeutigen Session ID können die
serverseitig gespeicherten Daten (Beispiel:
Warenkorb) bei jedem Zugriff eindeutig mit einem
Benutzer verbunden werden.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich
bitte an:
welcome@weipert-chemie.de
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen
Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20
DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf
Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die
auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die
Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch.
Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei
der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.